Mit Argamaes Überblick über Golarion geht weiter, diesmal mit den Klassen, Rassen und Völkern Golarions – entsprechend dem ersten Kapitel des Pathfinder Chronicles Campaign Setting.
Über die Präsentation
Das 250seitige Hardcover, stabil und mühelos aufgeklappt hinzulegen, hat eine sowohl funktionelle als auch stilvolle Aufmachung, die sich nie in Layout-Spielereien oder grafischen Kapriolen verliert, sondern immer ihren Dienst als Infoquelle und Nachschlagewerk für einen Spielleiter am Spieltisch versieht. Vorbildlich.
Fünf Kapitel sowie 4 Anhänge gliedern die zahlreichen Infos zu der „alten neuen Spielwelt“, wie der Herausgeber Mike McArtor schreibt.
Kapitel 1 befaßt sich mit Charakteren und beleuchtet die insgesamt 18 Spielerrassen und -völker sowie die 11 Charakterklassen mit Bezug auf Golarion. Hier ist die Präsentation ganz besonders gefällig: jede Rasse/jedes Volk hat einen zweiseitigen Eintrag. Ein Infokasten gibt auf einen Blick die wichtigsten Details über das Volk wieder: Muttersprache, Bevorzugte Regionen und Götter, Namensgebung sowie weibl. und männl. Beispielnamen. Eine Kopfillustration zeigt die jeweilige Rasse/das Volk, während ein „Flavour-Text“ persönliche Meinungen über bzw. Erfahrungen mit der Rasse aus Sicht eines NSC auf Golarion beschreibt.
Cooles Detail: ein separater Textkasten beschreibt eine besondere Eigenart oder auch kulturellen Ritus des Volkes, das der allgemeinen Beschreibung extra Würze verleiht und die „Standardrassen“ in der Welt von Golarion verankern. Diese dienen in erster Linie zur Hintergrundausschmückung, sind aber auch hochgradig geeignet, Aufhänger für Abenteuer oder Charaktergeschichten zu liefern.
Neben den 18 primären Spielerrassen und -völkern liefert das Buch auf einer weiteren Seite noch Details zu anderen mehr oder weniger zivilisierten Rassen, jeweils mit ein, zwei Sätzen oder einem kurzen Absatz. Somit erhält man auch gleich einen Eindruck, was einem auf Golarion noch so über den Weg laufen kann.
Nach den Rassen/Völkern kommen die Charakterklassen. Eingeleitet werden die Beschreibungen durch eine kleine spieltechnische Besonderheit, die die jeweilige Klasse auf der Golarion-Welt besitzt bzw. besitzen kann. Danach geht es aber ohne regeltechnische Daten weiter und man erhält stimmungsvolle wie informative Einzelheiten zu den Klassen, wie etwa ihre Verbreitung, ihre bevorzugte Kleidung, kulturelle Unterschiede und mögliche Heimatregionen. Fürs Auge gibts auch was, nämlich die von den Pathfinder-Abenteuerserien bekannten Beispielcharaktere aus der Feder von Wayne Reynolds, die jede Klasse optisch darstellen.
Olaf Buddenberg