DC Relaunch: Kompletter Neustart für Superman, Batman & Co.!

Bei Comics bin ich nicht sonderlich aktiv, neben den Drizzt-Comics hab ich kürzlich aber Walking Dead gelesen und mir gerade Die Adler zugelegt. aber die Nachricht eines kompletten Relaunchs der DC-Comicreihen (immerhin 52 Stück in den USA) fand ich ganz interessant. Der Relaunch war schon imm letzten Jahr, in diesem Jahr zieht die deutsche Übersetzung bei Panini nach. Das Ereignis firmiert unter dem Titel The New 52 und fünf Reihen werden als regelmäßige Heftserien (Batman, Batman – The Dark Knight (mit Nightwing als Zweitserie), Superman, Justice League und Green Lantern). Weitere Reihen wie Batgirl oder Catwomen werden als Sammelbände veröffentlicht, insgesamt schaffen es 19 der 52 Reihen in die Übersetzung. Wer einen Tipp hat, mit welcher man einsteigen sollte, her damit!

Das DnD-Gate beschäftigt sich mit der Meldung wesentlich ausführlicher, schaut mal rein, wenn es Euch interessiert! Dort sind auch die fünf Previews der Hauptreihen verlinkt.

4 Kommentare

  1. Ich habe das auch gemerkt und mich mit der Darkest Night/Brightest Day Serie etwas auseinander gesetzt. Das ist doch an sich der Reboot, oder? Wieso machen sie es eigentlich? Haben sie durch die ganzen RetCons selbst den Überblick verloren?

    Ich würde annehmen, dass nach dem durchaus grandiosen Erfolg manche Superhelden-Filme man die Chance nutzen will, den ganzen durchs Kino herbeigelockten Neugierigen einen einfach Einstieg zu ermöglichen.

    Vielleicht deswegen „neu“ anfangen?

    Roger von teilzeithelden.de

    Like

  2. Ich würde auf jeden Fall die „Superman“ Reihen (besonders Action Comics, welches auf deutsch leider im Kombipack mit dem eher schwachen „Supergirl“-Comic erscheint) lesen.

    Batman ist nach dem Neustart eher enttäuschend: keine der insgesamt vier(!) Titel mit ihm als Hauptfigur, konnte mich überzeugen. Dafür sind einige der kleineren Titel sehr gut, besonders „Batwoman“ (bisher noch keine Übersetzung angekündigt, aber kommt garantiert in absehbarer Zeit als Sammelband).

    „Green Lantern“ ist ganz OK, aber eher etwas für Leute, welche die Figur schon kennen und nicht für Neueinsteiger (diese greifen besser zu Nr. 1 der Panini-Sonderbände). Leider ist hier der Titel mit der höchsten Einsteigerfreundlichkeit („GL-New Guardians“) nicht auf der Übersetzungspalette.

    „Aquaman“, „Batgirl“, „Catwoman“ und „Justice League“ (sowie der Ableger „Justice League Dark“) sind ebenfalls zumindest einen Blick wert, und man sollte die Augen offen halten, ob irgendwann nicht doch noch „All Star Western“, „Demon Knights“, „Men of War“ oder „Swamp Thing“ auf deutsch erscheinen.

    Like

  3. Ich kann jedem Western-Fan und insbesondere allen Deadlands-Fans nur die „All-Star Western“-Reihe der New 52 empfehlen!

    Jonah Hex und ein paar alte wie neue Mitstreiter – naja, zumindest Wegbegleiter – sind da in ausgesprochen stimmungsvollen und SEHR spannenden (und „weird“ angehauchten) Abenteuern unterwegs.

    Meine EMPFEHLUNG!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s