Im 163. Media Monday klären wir das Geheimnis um Schwester Lori Nelson, anstrengende Fantasyromane und was ich zuletzt geguckt habe, Junge! Die Fragen und die anderen Antworten findet ihr bei Wulf im Medienjournal!
1. Serien oder Filme, die Drogenhandel oder –konsum thematisieren findet mein „Filmfreund“ Philiph immer ganz hervorragend, gerade wenn es um die mexikanische Drogenmafia und fieses Vorgehen dort geht. Aber auch alter Kram, Mafia, Drogenschmuggel oder Prohibition, genau sein Ding. Und ich darf dann immer mitgucken – ist ja auch meist recht spannend!
2. Neue Fantasyromane empfinde ich als anstrengend, denn sie sind so lang und ideenlos. Ich hab mir erstmal 20 Bände von Terra Fantasy und Jack Vance geholt. Kurz, knackig, kaotisch! Weird Fantasy, Sword & Sorcery, ein Überfluss an Ideen! Wundertastisch!!!
3. Arztserien haben fast alle den Ruf nach Schwester Lori Nelson (sogar in einer ???-Folge). Grund ist die deutsche Synchro, die immer gern ein und das selbe Tonband für Krankenhaushintergründe benutzt. Hört mal hin. Sie taucht z.B. auf in Scrubs, Navy CIS, Sex and the City, Sons of Anarchy, My Bloody Valentine und the Shield – Gesetz der Gewalt.
4. Ich würde mir ja mal einen Tatort wünschen, der ein wenig auf Nerdkultur eingeht. Bei Castle gibt es da wunderbare Folgen mit Steampunk-LARPern, der ComicCon, einem Zombiewalk, Anspielungen auf Firefly, Lasertec und Vampiren … Am besten in einem Münsteraner Wald ein Tod unter Liverollenspielern und viel zu viel Verdächtigen!
5. Mads Mikkelsen in Walhalla Rising schreit schon Kunstfilm, erscheint mir aber nur prätentiös, weil Mads letztlich viel zu cool ist, um nur Kunstfilm zu sein. Granate!
6. Eva Green ist nicht nur attraktiv, sondern überzeugt auch in seinen/ihren Rollen, speziell in 300 – Rise of an Empire. Ich hätte nicht gedacht, dass man 300 nochmal steigern könnte, aber Eva Green hat mich völlig weggebitcht! Auch Granate! Sollte mal was zusammen mit Mads Mikkelsen drehen, aber nach Möglichkeit nicht Hannibal – da wäre ich echt enttäuscht, wenn sie auf dem Teller landet …
7. Zuletzt gesehen habe ich New Kids Turbo und das war unterhaltsam, Junge!, weil ich eigentlich auf Assihumor gar nicht abfahre, aber das ist ja schon wieder so sarkastisch übertrieben, ironisch verkehrt und politisch unkorrekt, dass es richtig Spaß macht! Gucken, Junge!
Eigentlich sollte man meinen, neue Fantasyromane sollten doch innovativer sein…
Leider schau ich keine Arztserien – aber das mit der Verleihhintergrundsyncro kann ich mir schon vorstellen.
Ja, die Castlefolgen habe ich auch gesehen 🙂
LikeLike
Mein Freund, ich bin die gute Fee und erfülle Dir Wunsch Nr. 6 ab dem 9. Oktober: http://www.imdb.com/title/tt2720680/combined
Und volle Zustimmung von mir bezüglich Eva Green als Artemisia (siehe meine kürzliche Diskussion mit Wulf bei seiner Rezension).
Zu Nr. 4: Ich weiß nicht, ob das eine so gute Idee wäre, da würden bestimmt nur wieder alle (v.a. negativen) Nerdklischees ausgespackt – laß sowas mal lieber weiter den guten „Castle“ machen …
Zu Nr. 3: Cool, das ist mal ein nützliches Fun Fact! 🙂
LikeLike
Ach, Mensch, The Salvation – natürlich. Hatte ich vor einiger Zeit schonmal drüber gelesen, aber mittlerweile wieder völlig vergessen! Also, danke Fee!
@Nerd: Ja gut, die Gefahr ist ja immer da. Aber ich glaub schon, dass die in einem Tatort besser aufbereitet und aufgehoben sind als bei RT „Gamer stinken“ L oder Frauentausch … Und, in letzter Zeit wird Rollenspiel ja auch schon sehr positiv aufgegriffen, zwei Beispiele der letzten Woche:
-> https://greifenklaue.wordpress.com/2014/08/10/spon-rollenspiele-fur-die-familie
-> https://greifenklaue.wordpress.com/2014/08/10/larp-im-ard-nachtmagazin/
Kurzum, ich könnte mir schon vorstellen, dass das klappt.
LikeLike
Interessant, vielleicht gibt es da ja tatsächlich ein gewisses Umdenken. Wäre jedenfalls wünschenswert.
LikeLike
Das mit Lori Nelson habe ich bisher noch nicht gewusst – interessant! Eva Green mag ich auch – ich empfehle: „Penny Dreadful“.
LikeLike
„New Kids“ – Nein Danke!
Mir haben schon die absolut unlustigen Clips gereicht, welche Comedy Central mir immer vor der Werbung reingedrückt hat.
LikeLike