Verrat auf dem Mississippi – Das WOPC-Gewinnerabenteuer für Old Slayerhand

cowboyWaylander werkelt weiter an Old Slayerhand herum, während ich es probelesen darf. Er hat mich um einen Gastbeitrag gebeten, den ich gerne erfülle, damit er Euch zum einen das Gewinner-Abenteuer Verrat auf dem Mississippi des 4. WOPCs präsentiert und Euch schonmal einen Vorgeschmack auf Old Slayerhand geben möchte!

Beim diesjährigen Winter-OPC hat es ein Beitrag von mir geschafft, sich gegen die große Konkurrenz durchzusetzen und den ersten Platz zu belegen.
Es freut mit vor allen, dass das Abenteuer, das gewonnen hat, für ein Spielsystem ist, dass mir momentan sehr an Herzen liegt.
Verrat auf dem Mississippi“ ist nämlich eine „Prärie2Go“ für Old Slayerhand, einer Adaption der Slay-Engine von Dungeonslayers für den Wilden Westen, an der ich zur Zeit arbeite. Bei Old Slayerhand spielt man Pioniere, Grenzjäger, Prediger, Indianerkrieger, Kundschafter oder Medizinmänner im amerikanischen Grenzland. Dabei versuche ich, den Flair der Wild-West-Romane von Karl May für das Rollenspiel einzufangen. Wer also schon immer einmal auf den Spuren des berühmten Apachenhäuptlings und seines weißen Blutsbruders den Yellowstonepark durchstreifen, der Geier-Bande in der Llano Estacado das Handwerk legen oder auf die Suche nach legendären Schatz am Silbersee gehen wollte, kann dies mit Old Slayerhand tun.
Eine erste Version gab es bereits vor über einem Jahr. In dieser wurde jedoch nur die grobe Adaption der Dungeonslayers-Regeln dargestellt. Ein richtiges Gesamtregelwerk für Old Slayerhand befindet sich momentan im Entstehen und wird hoffentlich bald zur Verfügung stehen. Mit Greifenklaue konnte ich auch einen kompetenten Lektor für mein Machwerk verpflichten. Mit ihm feile ich gerade an der finalen Version.

Ein wenig müsst ihr euch leider noch gedulden.
Letztendlich erwartet euch dann aber das allererste Karl-May-Western-Rollenspiel mit über 200 Seiten. Darin wird alles enthalten sein, was man für Abenteuer im Wilden Westen benötigt:

– 3 spielbaren Völker (Weiße, Indianer, Halbblut)
– 6 Klassen und 18 Heldenklassen
– Regeln für das Wirken von Wundern basierende auf einem Mana-System
– neue Talente und Wunder
– Regelerweiterungen für Charakterschwächen, Verwundungen, Zweikämpfe und Revolverduelle
– Regeln zu Moralpunkten
– Ausrüstung und Waffentabelle
– Mehr 60 Spielwerte für Tiere, NSCs und widernatürliche Kreaturen
– Ein Einstiegsabenteuer für Greenhorns
– Eine umfangreiche Setting-Beschreibung
– 10 Spielfertige Charaktere
– Tabellen für Beute und Zufallsbegegnungen

Bis dahin wünsche ich euch schon mal viel Spaß mit „Verrat auf dem Mississippi„.

___________________________

Old Slayerhand hat auch im 10-Dinge-Karneval ordentlich Support von Waylander bekommen mit 10 alternativen Western Settings10 Abenteuer-Plots für Karl-May-Abenteuer und diversen Hintergründen für Indianer, Weiße und Halbbluts & Co.

5 Kommentare

  1. Glückwunsch zum ersten, und schön, daß das Projekt noch weitergeht. Mir ist letzt eingefallen, daß für Karl May – sind ja nunmal exzessive Reiseerzählungen – ein Reisesystem wie bei One Ring eine Option wäre. Der Weg ist das Ziel.

    Like

  2. Also , als Karl May liebhaberin und Winnetou und Old Shurhand Fan , hab ich als Teeny schon bei jeder gelegenheit Cowboys & Indianer gespielt , aber in seine Welt durch ein Rpg ist Oberhammer … Also mit den Rassen der Indianer – Weißen – Halbblut , sind die wichtigsten Völker um die es Hauptsächlich in den Geschichten geht gesichtert . Aber was ich in seinen Geschichten unzählige mal auftaucht sind meiner erfahrung nach Araber-Sklaventreiber Sklavebkaravanen , Schwarze so gennante Negerklaven oder auch freie schwarze . Treue Boys und Diener oder Edle WIlde Krieger zb die Figur N…er Bob

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s