Monster … Gutes Thema. Wir Rollenspieler sammeln die ja am liebsten in Handbüchern, Kompendien und Almanachen. Aber im Filmform gibt es davon natürlich auch ein paar.
5. Alien(s)
Aliens gehen immer, aber insbesondere eben das Alien-Alien ist in all seinen Ausprägungen ein wunderbarer Klassiker.
4. Zombies
Die gehören nicht nur in jedes Waldtier-Best of (siehe Dungeons & Dragons 3), auch filmisch können die ne Menge. Vor allem fies von der Seite anfallen.
3. Beholder
Leider war ihm keine große Filmkarriere beschienen, sein einziger Film ist Dungeons & Dragons 1 – und der ist leider nicht wirklich gut. Trotzdem, eines der geilsten Monster evar!
2. Der Mensch
Selten genannt, aber nicht nur die beste Wahl bei Waldläufern als Erzfeind … Auch in Horrorfilmen steckt gern mal ein Mensch dahinter, der sich perfides ausgedacht hat … Oder er ist halt so …
1. Die Farbe
Cthuloider Spaß für die ganze Familie. Der LowBudget-Film Die Farbe nach H.P. Lovecrafts Kurzgeschichte Die Farbe aus dem All ist einfach eine außerirdische Substanz mit unbekannter Farbe, die zu Riesenwuchs bei Pflanzen und seltsamen Ambitionen beim Menschen führt. Toll wie dieser Film das fremdartige hinbekommt, welches auch Lovecrafts Werke durchzieht. Fthang! (Bin im übrigen auch sehr auf den Nachfolger „Die Traumlande“ gespannt.)
Entdeckt habe ich die Blogparade beim Wortman, gestartet ist sie bei der Chaosmacherin.
Nicht schlecht mit dem Menschen und der Farbe. Mal eine ganz andere Sichtweise 🙂 Obwohl bullion auch meinte, Jigsaw wäre ein Bösewicht und kein Monster. Schön, dass du Menschen auch als Monster siehst und nicht nur als Bösewichte 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Eine gute, ungewöhnliche und auch ein wenig unkonkrete Wahl. An den Beholder kann ich mich gar nicht mehr erinnern, aber vermutlich habe ich den D&D-Film einfach verdrängt… 😉
Gefällt mirGefällt mir
@Beholder: War ne sehr kurze Szene, wo er sich erst aufpumpt und dann losfliegt … und mit ihm sein ganzes Potential. Ich hab noch an eine Mimic gedacht, aber die tauchte nicht leider nicht auf … Bei Terry Pratchett gibt es ja eine quasi abgerichtete Mimic in einem der Filme, aber die ist so gar nicht gruselig …
@Mensch: Gut, die Überlegung, dass er oft eher Bösewicht ist, stimmt natürlich. Andererseits gibt es mit The Cave / The Cavern zumindest Beispiele von der Transmutation in ein Monster (durch Isolation und Einsamkeit). Bei Frankenstein wird das ja noch mehr thematisiert: Wer ist hier das Monster: Frankenstein oder sein Monster?
Gefällt mirGefällt mir
Insgesamt eine schöne Liste (auch wenn ich kein Zombie-Fan bin)! Ja, der Mensch ist tatsächlich ein unterbewertetes Monster im Rollenspiel, dabei finde ich dass uns gerade Filme und Serien zeigen, wie viel gruseliger es ist zu sehen, was Menschen Menschen antun (z.B. Sieben, True Detective aber auch Filme wie Apocalypse Now).
Dennoch hat die Farbe ihren Platz verdient. Ich mochte Lovecrafts Story schon und der Film war auch sehr gut. Die Farbe ist die ultimative Bedrohung, die man weder verstehen noch bekämpfen kann. Eine wahre (Un)Naturgewalt!
Gefällt mirGefällt mir
Bei „Big Trouble in little China“ gab’s auch einen Beholder.

Gefällt mirGefällt mir