#RPGaDAY2015 Tag 14 – Dein Lieblings-Rollenspielzubehör

Hmm, da gibt es natürlich viel Kram: Würfel, Würfelbeutel, Minis. Oder auch: Notizbücher, Kalender, Puzzle. Charakterbögenblöcke, Ergänzungssoftware, Spieltische, Würfelmatten, Apps, Charakterbilder, Kartenmaterial, Tiles.

Mein eindeutiger Favorit ist aber die Flip Mat. Während bei der normalen Vinylmap oft Farbe noch anhängt, hatte ich da bei Flipmats noch keine Probleme. Zusammengefaltet ist sie etwa A4 groß und ausgeklappt etwa 3 mal 3 A4-Felder – und wenn es nicht passt, nimmt man halt ne zweite mit. Das ganze gibt es in neutral oder in den verschiedensten Themen, z.B. beim Sphärenmeister. Für Smaragdspitze hab ich mir das x*-teilige Set geleistet, welches alle Ebenen enthält. Bisher extremst nützich.

Mit dabei sind auch In the shadow of a die (Musik), Jägers (Würfel), Malspöler (ebenfalls Würfel), Richtig Spielleiten! (Dragon Hoard Würfelbeutel), Edieh (Internet via Tablet), Sprawlsdogs, Mondbuchstaben (Kladde und Paravent) und Nerds gegen Stephan (der echte W100).

*x – spiele es grad, will meinen Spielern jetzt nicht die Anzahl auf die Nase binden.

5 Kommentare

  1. Ich darf sanft korrigieren: es geht bei mir mehr um „akustische Untermalung“, daher trifft Musik es nicht so ganz. 😉

    Battlemats und SL-Schirme wären bei mir wohl als zweites bzw. drittes gekommen. Daher: gute Wahl!

    Like

  2. Nein, ich glaube aber, ich benötige noch eine… oder zwei. Meine alte Chessex-Map ist nun so langsam hinüber (insbesondere, nachdem ich vergaß, sie von der Bemalung nach der letzten D&D-Runde zu befreien… die trocken abwischbaren Stifte haben so eine unangenehme Angewohnheit, danach nicht mehr „abwischbar“ zu werden).
    Gibt’s die Flip-Mats auch mit Hexfeldern?

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s