Neue Magazine: Mephisto #60, Uhrwerk #9 und Larpzeit #51

In den letzten Tagen trudelten einige Magazine bei mir ein.

Die Mephisto feiert ihre 60. Ausgabe (Gratulation) und bietet neben reichlich RPG-Vorstellungen und Rezis einen bunten Blick über den Tellerrand zu Spielen, Büchern, Hörbüchern und Comics. Dazu ein Interview mit Joe Abercrombie, ein Szenario für Villen des Wahnsinns, Abenteuer zu Star Wars (eigentlich Am Rande des Imperiums, aber mit Anmerkungen wie man es in den anderen beiden Settings umsetzen kann), Private Eye und Contact. Gerade die Berichte über Brettspiele, Bücher & Co genieße ich als Klolektüre, das SW-Abenteuer hab ich mal nicht gelesen, da ich hoffe, damit bespielt zu werden, das Private Eye-Abenteuer kannte ich schon als etwas kürzere Onesheet-Version. Jaegers.net nimmt sie etwas ausführlicher unter die Lupe.

Via .pdf gibt es schon die neunte Ausgabe des Uhrwerk Magazins, gefühlte 14 Tage nach Ausgabe 8 …  Das Magazin bietet wieder reichlich Material zu den Uhrwerk-Systemen, u.a. Spielbares zu Splittermond, Tharun, Hollow Earth Expedition und Numenera.

Zuguterletzt die LARPzeit #51, hier zitier ich:

„In der Theorie sind verschneite Landschaften eine tolle Larp-Kulisse. Aber macht es wirklich Spaß, bei einem Larp kilometerweit durch Eis und Schnee zu marschieren? Eine Antwort auf diese Frage bietet der Con-Bericht Legion: Siberian Story in der aktuellen LARPzeit #51. Auch unser Szenariovorschlag in dieser Ausgabe befasst sich mit einer Idee für ein sehr bewegungsintensives Larp.
In Monstermacher und Plotplaner stellen wir den norddeutschen Farmion e.V. vor, der Live-Rollenspiele speziell für die Altersgruppe von 12 bis 17 Jahre anbietet. Die Rubrik Der Weg zum schönen Con widmet sich der Frage, wie Spielleitungen Überanstrengung bei der Con-Organisation vermeiden können und präsentiert Strategien und Tipps.
Zudem befassen wir uns mit dem Thema Geheimidentitäten im Larp, dem Einsatz vonLarp im Theaterunterricht und einem jüngst erfolgten Gerichtsurteil zu einer Verletzung im Larp-Kampf.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s