
Zum Monatsabschluß die Antworten auf die Fragen vom Würfelheld.
Welches Rollenspielzubehör hast Du zuletzt gekauft und warum?
Ich hab mir ein Set Fate-Würfel geholt, um Fate spielen zu können. Haben wir bisher zweimal – und auch wenn es nicht mein Lieblingssystem wird, ist es doch für bestimmte Anwendungen hochinteressant. Och, und danach noch ne halbe Tonne Star Wars-Minis. Da hatte mich Rogue One erwischt … Ohh, und die Achtung, Cthulhu-Tasche, sah schick aus und mein Laptop gierte nach einer neuen Tasche … Achso und 17 komplette Würfelsets … Da war der Preis ausschlaggebend.
Hast Du schonmal Zubehör gebastelt (Beweisfotos wären toll) und dieses auch eingesetzt?

Mein letztes Bastelprojekt – ein 3D-Dungeon sowie Scratchcards – sind leider noch nicht fertig. Was ich gerne einsetze ist die Dungeonkarte zum DS-Abenteuer Der Zauberer von Lom-Tranar, ausgedruckt und live auf schwarze Pappe geklebt.
Planst Du derzeit weitere Käufe und/oder Basteleien?
Ich bin totaler Battlemap, Karten und Handoutfreak, also ja, unbedingt. Was es sein wird, weiß ich aber noch nicht, das geht oft schneller als erwartet … Und zu baseln habe ich ja noch … Vielleicht wird es auch das neue Podcastmikro, auf das wir noch immer sparen …
Hast Du Battlemap-Erfahrungen?
Reichlich. Es muss nicht immer mit sein, das System bei Warhammer 3 und Star Wars mit Zonen funktioniert auch wunderbar. Aber ein taktischer Kampf im Zuge eines Dungeoncrawl hat viel für sich. Ich mag es dan aber auch mal ohne, in DnD 5 geht das z.B. gut.
Was hälst Du von Token, Miniaturen, TriFolds, Countern. Pöppeln und was bevorzugst Du ggf.?
Auch die sind von mit hochgeschätzt. Passige Miniaturen sind mir am liebsten, zum Transportieren schätze ich die dicken Pawns von Pathfinder.
Basteln finde ich klasse. Das erinnert mich an die Basteleien von Planeten etc. für Raumflotte Gothic.
Gefällt mirGefällt mir
Toll gemachte Website, das Layout gefaellt mir sehr gut!
War bestimmt ’n haufen Aufwand.
Gefällt mirGefällt mir