Neue Woche, neuer Media Monday, wie immer via Medien-Journal präsentiert. Die dortigen Vorgaben wie gewohnt in kursiv.
1. Animations- oder Zeichentrickserien sind teilweise toll, aber meist nicht mein Ding. Star Wars Rebels ist die, die ich aktuell trotzdem gern schaue und von der He-Man-Anime-Serie hätte ich sehr, sehr gern viel mehr gesehen und fand jede Folge großartig.
2. Die aktuellen Star Wars-Comics habe ich regelrecht durchgesuchtet, jedenfalls erstmal vier am Stück gelesen, sind aber leider auch schlechtere dabei. Trotzdem ist die Comickollektion eine großartige Sache, das Expanded Universe kennenzulernen.
3. Wenn es um handfestes Drama geht ist Walking Dead eine schlechte Wahl – zumindest für mich. Ich bin großer Fan der Comics, aber diese Fernsehserie zieht sich zäh wie ein Kaugummi. Die Sache mit Shane … wird für mich überdehnt. Ich bin also gerade mit Staffel 2 fertig, wer es noch schaut, bitte zum nächsten Punkt springen. Aber insbesondere der Konflikt um den Jugendlichen, der zur Gegnergruppe gehört, der sich auf dem Zaun aufspießt, er gerettet und dann sein Bein amputiert wird, um ihn dann auszusetzen … oder doch zum Tode zu verurteilen – was effektiv das selbe ist. Das passiert aber erst, nachdem er Rick und Shane beisteht und sich verlässlich zeigt. Und es gibt nur zwei Charaktere, die nicht wollen, dass der Junge stirbt … What the heck? Das würde vielleicht nach der Bekanntschaft mit dem Gouverneur oder noch einem Tyrannen später eine logische Entwicklung sein, hier war es künstlich aufgepumptes, nicht verständliches Drama, soviel Misstrauen habt ihr noch gar nicht. Insofern ist es auch schade, dass die Staffeln mit neuen Inhalten künstlich aufgebläht werden. Ihr habt fast dreizig Comicbücher und verfilmt eins pro Staffel? Echt? Naja, wenn ich es richtig sehe, machen sie genau das später.
4. War of the dead erfüllt so ziemlich jedes Klischee, eine wunderbare Adaption des Zombiegenres mit dem Savage Worlds-Rollenspiel. Bisher waren wir an Bord eines Kreuzfahrtschiffs, auf dem eine Zombieepidemie ausbrach. In dieser Runde konnten wir aber endlich mit einem Rettungsschiff von Bord entkommen, nur um von einem ehemaligen Verbündeten den Motor lahmgelegt zu bekommen. Jedenfalls wimmelt es dabei vor Zombieklischees …
5. Eine Serienstaffel, auf die ich mich richtiggehend freue ist die Fortsetzung von Designated Survivor. Immer mittwochs neue Folgen … Das hat schon lange keine Serie mehr geschafft also mich im Wochentakt zu fesseln.
6. Bob Odenkirk hat mit ihrer/seiner Rolle als James McGill, später Saul Goodman in Better call Saul mein Herz erobert, schließlich bleibt er bei all dem Unsinn, den er da macht hochsymphatisch und letztlich tragisch. Fiebere der dritten Staffel entgegen.
7. Zuletzt habe ich die Star Wars-Macht und Schicksal-Einsteigerbox geleitet auf dem GRT in Hankensbüttel und das war zwar eine kleine aber feine Runde, weil die beiden Jungspunde echt Bock drauf hatten, spannend agiert haben und das narritative Würfelsystem ratzfatz draufhatten. Tolle Einstiegsbox für unter dreizig Euro {z.B. via Sphärenmeister} mit allem was man braucht. Wer sich darüber ärgert, dass seine Kids dauernd Playstation und Computer spielen, schenke ihnen das zu Ostern und danach kriegt man seine Kinder gar nicht mehr vom Spieltisch los – zusammen mit Freunden und Gesprächen – ganz ohne Textnachrichten …
Raus aus unserer Basis! Der Tempel gehört uns ;).
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe nur die ersten beiden Comicbände von Walking Dead.
Gefällt mirGefällt mir
Und, gut? Ich fand die großartig.
Gefällt mirGefällt mir
Ich auch… Bin nur nicht dazu gekommen, mir weitere Bücher zu holen 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ich hab damals bei ebay ein Komplettpaket erworben und hinterher wieder flüssig gemacht. So konnte ich es zum Nulltarif lesen …
Gefällt mirGefällt mir
Das ist natürlich auch nicht übel 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Hmm, ich glaube, ich werde mir „The Walking Dead“ nie als Serie anschauen, irgendwie klingt das abschreckend.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ganz viele finden sie ja ganz großartig. Ich hab halt die Comics zuerst gelesen, fand die auch großartig und finde die Dynamik, die die Comics haben, in der Serie nicht wieder. Und dann kommt dazu, dass sie Szenen eingebaut haben, die imho nicht oder noch nicht reinpassen. Auch in Staffel eins ist am Ende etwas, was den Comics fehlt und eigentlich doof ist. Dabei gibt der Comic ja soviel Handlung her, wenn man halt zwei bis vier Bände pro Staffel nutzen würde … Kurzum, mach Dir selbst ein Bild – viel, auch Nicht-Zombiefilm-Fans – lieben die Serie.
Gefällt mirGefällt mir