Für meine Nordana-Kampagne brauchte ich einen Satz Götter, bei Dungeonslayers war es klar, dass es 20 sein müssen. Die fünf Guten, immer mit Vokal beginnend, haben dabei je drei Zuständigkeiten, ihre fünf Gegenparts ebenso – Magie ist dabei doppelt vergeben. Die zehn dazwischen, die Namen teils aus Esperanto teils dem Polnischen entlehnt nur einen. Einige interessante Implikationen sollten sich trotzdem ergeben, so kann man z.B. Iktarius um Heilung anflehen, aber auch Vreckna um die Krankheit milde verlaufen zu lassen oder Wra, wenn der Wundbrand tobt.
Generell kann man sie auch in generischen Systemen benutzen, egal ob man jetzt Dungeonslayers ohne Caera oder DnD spielt, einfach um den Klerikern und Paladinen etwas Orientierung und ein paar Namen zur Anrufung zu geben.
Ich plane noch für Klerikern und Paladinen in DS eine kleinen Bonus zu geben, dazu kam ich aber nicht mehr im Rahmen des Karnevals.
Gottheit | Zuständigkeit |
Attreus | Feuer, Licht, Ackerbau |
Elaune | Kampf, Gerechtigkeit, Wacht |
Iktarius | Handwerk, Zivilisation, Heilung |
Omfazius | Magie, Wissen, Ordnung |
Uggelen | Tier, Natur, Wetter |
Postulo | Handel |
Milos | Liebe |
Alkmar | Alchemie |
Malplena | Leere |
Maro | Meer |
Glazbo | Musik |
Cazo | Jagd |
Puno | Strafe |
Zalobar | Trauer |
Boŝaco | Glück |
Quewage | Mutation, Monster, Magie |
Xyx | Chaos, Dämonen, Sünden |
Vreckna | Krankheit, Wahn, Mühsaal |
Wra | Krieg, Wundbrand, Narben |
Zoth, auch Zoss, Thoss oder Thoth | Tod, Verwesung, Ewigkeit |
Sehr schöne Liste. Den Bonus für Kleriker und Paladine trage ich bei Erscheinen gerne nach. Vielen Dank für den Beitrag zum Karneval!
LikeLike