Neue Woche, neuer Media Monday, wie immer via Medien-Journal präsentiert und von mir beantwortet – lückenlos seit Folge #162. Die dortigen Vorgaben wie gewohnt in kursiv.
1. Die Euphorie, wenn zu irgendeinem Film ein erster – oder neuer – Trailer erscheintstellt sich viel zu selten ein. Star Wars-Trailer gefallen mir gut, weil die immer recht wenig verraten und nur ein paar tolle Bilder zeigen.
2. Es gibt ja Figuren, die schon von zahlreichen SchauspielerInnen verkörpert worden sind. Eines dieser Beispiele wäre Kurt Wallander, wobei mir hier die Interpretation von Rolf Lassgård am besten gefällt, weil er die Figur am melancholischsten, am menschlichsten rüberbringt. Wenn auch die Interpretationen von Kenneth Branagh und Krister Henriksson auc einige Vorzüge haben.
3. Beyond the wall gefällt mir insbesondere deshalb so gut, weil die Charaktererschaffung instant interessante Hintergründe, Verknüpfungen und Anknüpfungen erschafft. demnächst kommt es mal wieder
4. Eines der schönsten Erlebnisse in letzter Zeit für mich war der Besuch eines alten Freundes im GW – zumindest was die aktuelle Woche betrifft..
5. Gloomhaven schreckt mich regelmäßig ab, einfach weil das Brettspiel viel Geld kostet und andererseits viel Investment benötigt. Aber ein Living Crawler hat einen sehr harten Reiz auf mich.
6. Ich glaube kaum, dass Fortune and Glory noch besser werden kann, denn schließlich ist das schon ein recht ausgefuchstes Brettspiel. Trotzdem freue ich mich auf die neueste Erweiterung.
7. Zuletzt habe ich mit dem Schöpfer SiCo selbst an Pulpslayers gefeilt und das war interessant, weil ich, denke ich, einige deutliche Besserungen und Ideen einbringen konnte.
Fortune ans Glory will ich unbedingt mal spielen. Das machen wir demnächst. Gestern hatte meine Brettspielrunde Gloomhaven auf dem Tisch. Meine Güte, ich habe noch nie so einen Koffer von Spielkarton gesehen. Leider konnte ich nicht mitspielen. Die Pulpslayers Bearbeitung hat mir sehr viel gebracht. Das müssen wir bis zur Fertigstellung noch öfter machen.
Gefällt mirGefällt mir
Da bin ich echt gespannt, ob Gloomhaven bei Euch hinaut – imho lohnt s erst, wenn man damit einige dutzend Partien mit zubringt.
@Pulpslayers: Gerne. Auch mit Abenteuer.
@Fortune and Glory: Ebenfalls gerne.
Gefällt mirGefällt mir
Gloomhaven kostet viel Geld? Ähnlich wie bei Zombicide, wo die Grundpackung schon irgendwie 100 Euro oder so kostet?
Gefällt mirGefällt mir
Gloomhaven ist nochmal ne Preisklasse höher mit ab ca.140 Euro. Dazu kommt aber, dass es kein Szenario in dem Sinne gibt, sondern erst nach einigen Abenden der Legacy-Aspekt zum Tragen kommt
Gefällt mirGefällt mir
140 Euro… also nur was für wirklich eingefleischte Fans…
Gefällt mirGefällt mir