GKshop-Rückblick und -Statistik 2018

Anderthalb Jahre GKshop, die letzte Großbestellung ist eingetroffen – naja eigentlich machen sie Inventur, so dass es erst 2019 wieder Post gibt. Jedenfalls kann ich die Jahresstatistik für 2018 raushauen, wie schon im letzten Jahr ist die Zahl am Ende die der summierten Endverkaufspreise, bei kursiven gab es Sonderangebote des Großhändlers, wo ich den avisierten Verkaufspreis genommen habe. Zwingend ist das nicht alles verkauft worden, einige wenige DnD-Zauberkarten oder ein größerer Stapel Schattenjäger liegt hier noch rum, grundsätzlich hab ich aber nur einen kleinen Restock – trotzdem liste ich hier den Wareneingang.

Bevor die Zahlen kommen noch ein Blick auf die Aktionen in 2018: Verkaufsstände auf dem DinG in Wolfsburg, dem Brot und Spiele, Conventus Leonis und Red Lion Con in Braunschweig, GRT-Support auf dem BuS und eine eigene GCT-Veranstaltung auf Haus Wetterstein (dafür hab ich fast 400 Euro investiert!). Größte Freude und zugleich Enttäuschung war der Halunkencon – hier wurde ich als Händler eingeladen, kurzfristig musste der Con aber angesagt werden – freue mich, wenn es dies Jahr klappt, wie ich generell auf mehr Cons will und gerade am Thema Onlineshop dran bin. Und natürlich hatte ich auch einen kleinen Shop auf der Slayvention, wo wir auch die Slay #3 und Slayerzombies – beides von Shopgeld vorfinanziert – präsentierten, beide zusammen gibt es für nen 10er bei mir inkl. PV 😉

Ach ja, ganz großes Thema waren noch die RPG-Tischdecken, die eigentlich bei Zubehör mit 1200 Euro stehen müssten … Danke allen Vorbestellern, hoffe, ich hab hier einen spannenden, recht exklusiven Artikel. Letzte Aktion: Preisstiftung beim WTSC. Imho eine stolze Bilanz und ich hoffe für den Kunden von nebenan mehr als ein guter Grund ein, zwei Tage mehr zu warten und dafür nicht bei Amazon zu bestellen …

So, nun aber Zahlen:

DnD 5 – 1073
Warhammer 40k – Schattenjäger 600
My little Pony-  320
Warhammer 40k – Schwarzer Kreuzzug 310
Der Schatten des Dämonenfürsten – 292
Pathfinder – 286
Kleine Reihe – 261
Shadowrun 5 – 233
Starfinder –  186
Iron Kingdoms: Entfesselt – 180
Cthulhu – 180
Beyond the wall – 145
Dungeon World – 142
DSA 5 138
Dread – 120
Shadowrun 4 – 100
Splittermond – 93
Baby Bestiary – 86
Abenteuer in Mittelerde {DnD 5} – 80
Der Sprawl – 80
DSA 1 – 80
Star Wars – 80
HexXen 1733 – 70
Trudvang – 70
7te See – 70
Engel – 60
Achtung Cthulhu – 45
Numenera – 40
Mutant: Jahr Null – 40
Wearing the Cape {Fate} – 40
Fantasy Age – 35
Lied von Eis und Feuer – 30
Warhammer 40k: Wrath and Glory – 30

Zubehör* (alles wo ein System draufsteht, aber universell nutzbar ist)
DnD {Dungeontiles, Malbuch} – 235
Pathfinder {Aufsteller, Bücher, Battlemap} – 200
Starfinder {Aufsteller, Battlemap} – 110
My little Pony {Würfel, Freundschaftssteine} – 94
Cthulhu {Karten} – 40
Shadowrun 5 {Quartett, Bücher} – 38
Dungeonslayers {CD} – 36
DSA {Würfel, Comic} – 30
HexXen 1733 {CD} – 18
Wearing the Cape {Bücher} – 13

 

DnD 5 ist stark, verkaufte sich über das Jahr sehr stabil, auch auf Englisch. Allein 6 Einsteigerboxen, die ich grundsätzlich auch gern empfehle, gingen über die Theke, aber auch dreimal Xanathars Ratgeber auf Deutsch waren ebenso fix weg wie dreimal die englische Ausgabe von Ravnica. Beim Zubehör sind es die drei Dungeontiles-Boxen zu kleinem Preis, die es Pathfinder überholen lassen. Warhammer 40k liegt wegen mehrerer Sonderangebote recht weit vorne, auch da ich mir den Stand mehrmals mit GW teilte, dachte ich, dass sich die gut machen. Pathfinder ist etwas abgeschlagen – aber trotz der Ankündigung von V2 stark – auch im Zubehör. Überraschungskandidat ist sicherlich My little Pony, war aber auf der Red lion Con mit das bestverkaufte RPG. Da ich Würfel und Freundschaftsteine lange vorbestellt hatte und es endlich erschienen ist, auch weit beim Zubehör vorne. In Anbetracht, dass es erst seit Oktober erhältlich ist und das GRW bei mir schon durchverkauft ist (4 Exis), ist Der Schatten des Dämonenfürsten ebenso wie die Kleine Reihe recht weit vorn. Letztere wird aber erfreulich oft beim BuS gespielt und entsprechend von mir gepflegt. Bin sehr gespannt, wie sich das in w2019 entwickelt.

 

 

1 Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s