[Karneval] Der Mond

50 Jahre bemannte Mondlandung – dieses Jubiläum motivierte mich zu diesem Karneval. Am 20. Juli 1969 war es, als Neil Armstrong mit den Worten „Nur ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein großer für die Menschheit“ den Mond betrat und damit zugleich das Wettrennen mit der Sowjetunion gewann. Spektrum der Wissenschaft hat einige Artikel am Start ebenso Zeit.de und auch die Mars Society blickt zurück, auch welche alternativen Strategien verworfen wurden.

Die Eroberung des Mondes
Szenarien rund um die Eroberung des Mondes sind möglich, vielleicht historisch, vielleicht geht es auch um eine der aktuellen Missionen. Sabotage und andere Gefahren. Tim und Struppi haben da z.B. ein spannende Szenario (Reise zum Mond/Erste Schritte auf dem Mond/Link), möglich aber auch eine überraschende Entdeckung auf dem Mond wie zum Auftakt von Perry Rhodan oder Iron Skies. Alternative Szenarien und Methoden wie Jules Vernes Mondkanone sind natürlich auch möglich. Letztlich wäre auch ein 1W6 Freunde-Szenario als Hommage an die Drei Fragezeichen – Todesflug möglich … Oder eine
Thematisierung der ersten Schritte der kommerziellen Weltraumfahrt mit reichen Touristen …

Eine Mondstation
In den Cyberpunkrollenspielen Cyberpunk 2020 / 2077 oder Shadowrun hat die Menschheit eine Station auf dem Mond, bei Genesys – Shadow of the Beanstalk gibt es einen Weltraumfahrstuhl mit Station, auch um leichter den Mond zu erreichen und bei Space 1889 ist der Mond längst besiedelt. Szenarien auf dem Mond wie im Film Moon oder Frank Schätzings Limit.

Gott/Göttin/Götter des Mondes
Hier zitier ich mal Wikipedia: „In vielen archäologisch untersuchten Kulturen gibt es Hinweise auf die große kultische Bedeutung des Mondes für die damaligen Menschen. Der Mond stellte meist eine zentrale Gottheit dar, als weibliche Göttin, zum Beispiel bei den Thrakern Bendis, bei den alten Ägyptern Isis, bei den Griechen Selene, Artemis und Hekate sowie bei den Römern Luna und Diana, oder als männlicher Gott wie beispielsweise bei den Sumerern Nanna, in Ägypten Thot, in Japan Tsukiyomi, bei den Azteken Tecciztecatl und bei den Germanen Mani. Fast immer wurden Sonne und Mond dabei als entgegengesetzt geschlechtlich gedacht, auch wenn die Zuordnung variierte. In China dagegen galt der Mond als Symbol für Westen, Herbst und Weiblichkeit (Yin).

Ein häufig vorkommendes Motiv ist das Bild von den drei Gesichtern der Mondgöttin: bei zunehmendem Mond die verführerische Jungfrau voller Sexualität, bei Vollmond die fruchtbare Mutter und bei abnehmendem Mond das alte Weib oder die Hexe mit der Kraft zu heilen, zum Beispiel bei den Griechen mit Artemis, Selene und Hekate sowie bei den Kelten Blodeuwedd, Morrígan und Ceridwen.“

In Fantasywelten fällt mir Groetus, dem Gott der Endzeit auf Golarion ein

Andere Monde
In Warhammer haben die Mondes der Alten Welt besondere Bedeutung, bei Pathfinder ist der begleitende Mond bereisbar und auch bei Drachenlanze wird dem Mond ein Besuch abgestattet. Beim DSA-Mond gibt es ein wenig Mythologie ebenso auf der Dungeonslayers-Welt Caera, bei Splittermond hat der Mond gar eine ganz besondere Bedeutung und Helden tragen sogenannte Mondsplitter.

Mondeffekte auf Erde, Mensch und Tier
Der Mond sorgt für die Gezeiten, für Vollmond und helle Nächte, Schlaflosigkeit. Nachttiere orientieren sich am Mond, Wölfen und auch Werwölfen wird ein besonderes Verhältnis zum Mond nachgesagt. Der Mond sorgt für wesentliche Zeiteinteilungen in Monate und Wochen. Die Mondfinsternis (oder Sonnenfinsternis) als besonderes Ereignis (erneut denk ich an Tim & Struppi, diesmal Im Sonnentempel, welche bei Columbus ein reales Vorbild gehabt haben soll). Gezeitenkraftwerke sind eine mögliche alternative Energiequelle.

Weitere Links

Diskussion bei rsp-blogs

Der Mond bei Wikipedia
Terra X mit Harald Lesch – Der Mond – Mythen & Fakten
Terra X-Doku über den Mond mit Alexander Gerst
Leschs Kosmos – Hausbau auf dem Mond
Filmliste Mond im Film

Weitere Ideen
Hab ich, habt ihr bestimmt auch. Ich stelle meine in einen zweitem Artikel vor. Ansonsten fühlt Euch frei, „Mond“ zu interpretieren.

6 Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s