[Planeslayers] Höllenbrut-Preview III: Die Dämonen der Gewalt (Karneval)

Der Dezember-Karneval beschäftigt sich mit dem Thema Höllenbrut (Einladung/Forum) und ich werde dazu verschiedene Sachen aus dem Dungeonslayers-Universum vorstellen. Eine größere Baustelle wird da im wahrsten Sinne des Wortes das von Bruder Grimm in der Mache befindliche Setting Die sechs Versuchungen der Dunkelheit zu Planeslayers sein. Original-Planeslayers beschreibt auf interessante Weise die Elementarebenen (Link), die sechs Versuchungen widmet sich den sechs Höllenebenen: Teil I: Die sechs Sünden; Teil II: Die sechs Schattenreiche. Bruder Grimm bittet vor allem um Feedback! Im dritten Teil folgen die Dämonen der Gewalt

Gejekwo/Gejekwos: Die Verheerer
Die Gejekwos sind Dämonen der Zerstörung und der Vernichtung, langsam und unaufhaltsam. Sie sind keine rasenden Wüteriche, sondern systematische Zermalmer, die es genießen, die stärksten Gegner  zu zerquetschen und die stolzesten Bauten dem Erdboden gleichzumachen.

(Niederer) Bawarfho – Der Knochenbrecher: Bawarfhos sind kleine gelbhäutige gedrungene Gestalten mit warziger Haut, Trollen nicht ganz unähnlich, mit einem Löwenschwanz. Sie sind mit steinernen Keulen bewaffnet, die einen Gegner bei einem glücklichen Treffer zu Boden werfen – und sie lieben es, auf Gegner einzuschlagen, die am Boden liegen.
(Höherer) Ouivios – Der Höllensoldat: Ouivioi sind die Fußsoldaten der Gewalt, geistlos in Reih und Glied marschierend. Sie sehen aus wie gepanzerte Wachen, doch ist ihr Panzer kein metallener Harnisch, sondern ein dorniger Chitinpanzer. Und ihre Köpfe sind die von Ameisen mit mächtigen Mandibeln, die ebenso bösartige Wunden reißen wie Glefen in ihren Händen.
(Kampfdämon) Ezejewa – Der Elefantendämon: Ezejewas sind grauviolette Kolosse, in Statur und Größe Ogern recht ähnlich, doch erinnern ihre breiten Füße und ihre Köpfe eher an Elefanten, und auch ihre prankenartigen Hände haben nur drei dicke hornige Finger. Die Elefantenartigkeit ihrer Köpfe ist allerdings nur oberflächlich; die Stoßzähne sind blutrot und mit Widerhaken besetzt und dienen einem Ezejewa als Hauptwaffe, der Rüssel endet mit dem Kopf einer Würgeschlange und kann wie eine solche bei einem glücklichen Treffer Gegner ergreifen und zerquetschen. Die Augen eines Ezejewa sind insektenartige Facettenaugen und die Ohren zwischen fingerartigen Auswüchsen aufgespannt, so dass sie ein wenig wie ledrige Schwingen wirken.
(Kriegsdämon) Kratusu – Der Belagerungsdämon:  Die mächtigen Kratusuh wirken wie riesige Minotauren mit affenartigen Körpern. Nicht nur dass diese Giganten mit Leichtigkeit Gegner zerstampfen können, diese Belagerungsdämonen können auch ausgezeichnet klettern, um selbst entlegene Festungen zu erreichen und ihre Mauern mit ihren gewaltigen Fäusten zu zertrümmern. Darüber hinaus ist ein Kratusu in der Lage, Felsbrocken mit beträchtlicher Präzision zu werfen.
(Dämonenfürst) Awalus – Der Erschütterer: Die Awali sind die Fürsten der Gejekwos, zweiköpfige alles zerstampfende Riesen, gut und gerne 20 Meter groß. Ein Stoß mit seinem Fuß auf den Boden lässt die Erde über dutzende Meter erbeben. Die zwei Köpfe eines Awalus wirken orkisch, jedoch mit nur einem Auge und einem Horn aus der Stirn ragend. Der Leib ist graugrün und wirkt feist und aufgedunsen, an Kleidung tragen Awali kaum mehr als einen Lendenschurz. Bewaffnet ist ein Awalus mit einem riesigen Morgenstern, im wesentlichen nichts weiter als ein mit stachligen Eisenbändern eingefasster Felsbrocken an einer Kette mit Griff, und außerdem kann er Feuerstrahlen aus seinen Augen schießen.

Zikeiazk/Zikeiazken: Die Schlächter
Die Zikeiazken sind blutdürstige Totschläger, oft mit einem zornigen Temperament. Als rasende Kriegsdämonen ziehen sie wirbelnde Schneisen des Todes durch die Reihen ihrer Opfer und rühmen sich damit, wer in kürzerer Zeit mehr Gegner dahin gemetzelt hat.

(Niederer) Cybavox – Das Kriegsteufelchen: Cybavoxi werden gerne auch „Kriegsteufelchen“ genannt, denn sie ähneln dem klassischen kleinen rotschuppigen fratzenhaften geflügelten Teufelchen, abgesehen davon, dass der Rücken eines Cybavox mit brennenden Stacheln übersät ist. Von diesen kann er bis zu zwei gleichzeitig mit überraschender Zielgenauigkeit verschießen. Aber auch im Nahkampf ist ein Cybavox ein ernstzunehmender Gegner, denn er ist sehr wohl in der Lage, mit beiden Krallenhänden gleichzeitig anzugreifen.
(Höherer) Akzaqif – Der Ziegendämon: Die Akzaqifen sind die Stoßtruppen der Zikeazken, rotbraune Humanoide mit Hufen, Ziegenköpfen und vier Armen. Natürlich enden ihre Arme je in gefährlichen Krallenhänden, die ein Akzaqif auch alle gleichzeitig zu nutzen versteht. Das Blöken eines Akzaqif ermuntert außerdem seine Verbündeten zum Kampf und lässt sie noch gnadenloser auf Feinde einschlagen.
(Kampfdämon) Tlaveoz – Der Klingenwirbel: Die bizarren Tlaveozi sind die Elitekrieger der Zikeiazken. Der Leib eines Tlaveoz ist im Wesentlichen eine 3 Meter durchmessende stachlige purpurne Kugel, von der sich fünf gelenkige Arme, von oben betrachtet, in alle Richtungen erstrecken. Obwohl diese Arme in Krallenhänden enden, kämpfen Tlaveozi lieber mit Waffen. Über ihren gesamten Körper verteilte Glupschaugen sorgen dafür, dass es unmöglich ist, einen Tlaveoz von hinten anzugreifen und machen es zumindest sehr schwer, ihn zu überraschen. Getragen wird der Körper eines Tlaveoz von vier stämmigen Beinen, die am ehesten an barocke Tischbeine erinnern.
(Kriegsdämon) Bavaje – Die Schlangendämonin: Bavajen sind die Hauptleute der Zikeiazken. Von der Hüfte an aufwärts sehen sie weitgehend wie athletische und recht attraktive Menschen aus, doch können ihre Haare jede Farbe haben, ihre Augen sind gelb mit geschlitzter Pupille, ihre Münder enthalten nadelspitze Zähne und eine gespaltene Zunge, und ihre Ohren sind eher an einen spitzen roten Stachel aufgespannte Hautlappen. Das auffälligste Merkmal ihres Oberkörpers sind allerdings ihre sechs kräftigen Arme, die sie allesamt gleichzeitig im Kampf einsetzen können. Als Waffenfanatiker zieht jede Bavaje darauf ab, sich mit möglichst effektiven Waffen in jeder ihrer sechs Hände auszurüsten und versucht daher stets, insbesondere magische Waffen zu erbeuten.
Unterhalb der Hüfte geht eine Bavaje in einen mächtigen Schlangenschwanz über, mit dem sie bei einem glücklichen Angriff Gegner umschlingen könnte, jedoch müsste sie damit auf verbleibende Angriffe verzichten, weswegen Bavajen diese Fähigkeit nicht häufig nutzen. Stattdessen nutzen sie ihren Schwanz üblicherweise eher, um sich festzuhalten oder Dinge zu ergreifen.
(Dämonenfürst) Razec – Der Blutmaharadscha: Razecen sind die Könige des Gemetzels, muskulöse Riesen, deren Körper weitgehend menschlich Wirken, abgesehen von der Größe – und ihren acht stets bewaffneten Armen. Ihre Häupter tragen meist prächtige Kronen und haben drei Gesichter, die je in verschiedene Richtungen blicken. Eines davon ist stets menschlich und angenehm anzusehen, die anderen beiden schrecklich tier- oder fratzenhaft.
Razecen kämpfen gerne mit freiem Oberkörper, um Beine und Hüfte tragen sie jedoch Wickelröcke, auf die mit Blut prachtvolle Muster gemalt sind.

1 Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s