Der Artikel war schon am 29. fertig, aber er hat sich verzögert. So kann ich nur sagen: Frohes Neues! Und wer was höllisches für Dungeonslayers sucht, wird nicht nur bei Planerslayers fündig …
Tierische Dämonen kann man mit dem Dämonenwerk von Waylander (Old Slayerhand) erschaffen. Auf 8 Seiten und über 8 Tabellen kann man die Dämonen des Dungeonslayers-GRW individualisieren.
Auf 7 Seiten bietet Bruder Grimm das Teufelwerk in der Alpha-Version. Vom Crunch passt er die Teufel in der jeweiligen Unterart durch ein paar Vor- und Nachteile an.
Eine sanfte Methode, Höllenbrut in die eigene Kampagne einzuführen, sind die Blutlinien von Michael Mingers aka Scorpio. Hier gibt es neben Troll- und Drachenblut noch ein Dämonenblut, welcher Hellboyartige Charaktere ermöglicht und über drei Talente realisiert wird. Coole Mechanik, welche wie in der Slay aufgegriffen haben.
Im Setting Warlord DS gibt es in der Alphaversion 16 verschiedene Spielervölker, eines davon: Dämonen (Seite 5): Auch hier wird das Ausgestalten des Dämons über Talente realisiert, so dass es theoretisch in andere DS-Settings übernommen werden kann.
In Das Dämonensiegel von Mike Kirschbaum aka Cyrion belagern Dämonen eine Stadt und man muss in bester Doom-Manier fünf Teile eines Dämonensiegels finden und zusammensetzen. Schönes, kampfbetontes Abenteuer auf 7 Seiten mit tollen Zeichnungen von Akulex.