[Karneval] Eine Trilogie nach dem Blaupausen-Abenteuertitelgenerator

Der diesmonatliche Karneval wird organisiert von Engor auf seinem Blog Dereblick (Einladung/Diskussion) und dreht sich um Abenteuertitel.

Im Fanzine Blaupausen 2019 ist ein Abenteuergenerator mit weit mehr als einer einiger Millionen Ergebnisse (Basis sind 3 W100 Tabellen und eine W20-Tabelle, welche die drei Tabellenergebnisse arrangiert) – mal sehen, was ein Auswürfeln ausspuckt und was die Gehirnsäfte dazu hergeben.

Die Klingen und der kriechende Preis
Der Marktpreis für Stahl bricht zusammen, weil Gnome (in Wahrheit Tiefengnome) die örtlichen Märkte mit Erz fluten. Die SC sollen dem auf den Grund gehen (vielleicht im Namen der Schmiedezunft) und können fündig werden: Die Gnome haben eine Zwergenbinge erobert und beuten diese gnadenlos aus. Neben Zwergensklaven müssen auch zwei Goblinsippen sowie einige menschliche Sklaven dort schuften …

Klappentext: Können die Helden die örtliche Wirtschaft retten? Oder wird erst eine Abrüstprämie für Entspannung sorgen?

Die Klingen der lockenden Wiesen
Tja, auch eine W100-Tabelle ist nicht vor Doppelungen gefeilt… Sei es drum: Teil 2.
Einige Gnome sind entkommen und haben nun ihr Heer auf den Lockenden Wiesen aufgestellt. Mit einigen Kommandoaktion können die SC entscheidene Aktionen setzen:
– Im Unterreich Bündnisse mit den Drow und den Duergar verhindern.
– Den gnomischen Spähtrupp, eine Einheit Orks mit einem Zyklopen als Anführer, ausschalten.
– Bündnis mit den Steinriesen eingehen, ebenso die Riesenadler informieren und um Hilfe bitten
– Allgemein eignet sich der D&D 3-Abenteuerband Die Rote Hand des Unheils zum Ausschlachten.

Die Suche der Klagen
Teil 3 … Im Heiligtum der Gnome, der Grotte der 1.000 Klagen, muss die eine Klage gefunden werden, die verantwortlich ist für den Kriegszug der Gnome ist … Doch auch die anderen Klagen haben es in sich, den jeder Raum ist von seiner Klage beeinflusst und wissen sich zu wehren. So sind die Katakomben voll mit Fallen und Monstern. Cheesy Dungeneering!

2 Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s