Neue Woche, neuer Media Monday, diesmal erneut bei Cruelly – lückenlos nun schon über 300 mal seit Folge #162. Die dortigen Vorgaben wie gewohnt in kursiv.
1. In meiner Kindheit habe ich Dinosaurier geliebt und verehrt, weil die einfach mächtig cool waren.
2. Die Ankündigung von BlueBrixx zu einem mittelalterlichen Brickdorf hat mich ziemlich heiß gemacht, sieht sehr schick aus, vor allem die schon ausverkaufte Schmiede. Aber das vom Held der Steine vorgestellte Gasthaus zum Goldenen Kelch ist auch toll (Link).
3. She-Hulk ist/
sind mein/e liebste/r/n Superheld/in/n/en, weil sie unschlagbar clever, witzig und brutal ist, eine echt gelungene Mischung. Bei den männlichen sind der Hulk zu Planet Hulk-Zeiten (ein wortkarger, aber selbstbestimmter Hulk), Deadpool mit dem Sidekick Deadpools Zombiekopf (… der ist noch witziger als er … nur in seinen Handlungen limitiert) und der Punisher unter den Favoriten.
4. Während der aktuellen Corona-Pandemie habe ich endlich The Mandalorian durchgeschaut – saugute Serie mit supersüßen Baby-Yoda. Kann man nicht genug von kriegen. .
5. Über DSA-News informiere ich mich bei dem Podcast Hinter der Maske (Link). Bin ja kein DSA-Fan, aber als Händler will man ja informiert sein, da gefällt mir der sachlich-nüchterne, aber stets gut informierte Podcast gut.
6. Schon seit Jahren möchte ich mich in Community einfinden und da sie jetzt bei netflix läuft, hab ich mal von Anfang an angefangen. Und nachdem der Quereinstieg mehrmals nicht klappte, bin ich echt begeistert. Ja, man muss erstmal Setting und Figuren kennenlernen und liebgewinnen, aber jetzt bin ich echt begeistert.
7. Zuletzt habe ich die 100. Mediatheke geguckt und das war zum hundertsten mal beste Medienkritik, weil Holger (oder Sidekick Dean oder Adam) eine bunte Mixtur aus allen möglichen Medien von Fernsehen bis Youtube anbietet und sich nie von rechts oder links vereinnahmen lässt. Wer 7 Euro im Monat übrig hat, schaue mal vorbei.
Freut mich, dass du spät noch zu „Community“ gefunden hast. Wirklich eine gar famose Serie 🙂
LikeLike
Ganz wichtig, die von Anfang an zu gucken, dann weiß man, wie die Figuren ticken. In Staffel 1 ist die Paintballfolge ja großartig!
LikeLike
Ja, die ist auch eine meiner Favoriten.
LikeLike
Gasthaus und Schmiede sehen ja cool aus. Was kosten die Teile denn?
LikeLike
Zwischen 60 und 70 Euro. Ich empfehle das verlinkte Youtube, um Qualität und Details zu sehen, um die 1.800 Teile.
LikeLike
Das Video vom Steineheld habe ich schon zur Hälfte geguckt 🙂
Die Preise kann man gelten lassen.
Wundert mich nur, dass Lego da nicht interveniert.
LikeLike
Wogegen denn? Die Bricks sind ja nicht geschützt, nur die Minifiguren.
LikeLike
Es sind ja Legosteine und keine NoName – Bricks oder habe ich da was übersehen?
Die Minifiguren? Bist du sicher? Ich hab bestimmt schon mehr als 300 Figuren aus China gekauft und die kommen problemlos durch den Zoll. Sind von den „deutschen“ Figuren nicht wirklich zu unterscheiden.
LikeLike
@Wortman: Held der Steine sagt, dass es vermutlich Xingbao sind. Laut ihm werden die Drittanbieter immer besser. Lego sind es keinesfalls, weil es kein dark orange gibt – oder so ähnlich 😉 Und Minifiguren: https://www.youtube.com/watch?v=gcSJht3K79o
LikeLike
Einen Sidekick Deadpool Zombiekopf stelle ich mir ja mal echt witzig vor. Obwohl mir ja meist schon die Sprüche vom eigentlichen Deadpool vollkommen ausreichen. 😀
LikeLike
Der ist bei einigen Bänden dabei, der einzige „Überlebende“ aus der Marvel Zombiewelt …
LikeGefällt 1 Person