Der Heilige von Bruckstadt (OSR/LotfP) – Mängelexemplar?

Ich habe – neben einigen nagelneuen Exemplaren – noch einige Mängelexemplare von Der Heilige von Bruckstadt bekommen. Das hundertseitige Hardcovermodul aus Österreich bietet eine historische Sandbox mit ordentlich Dungeoncrawl für 26 Euro bzw. als Mängelexi 16 Euro jeweils zzgl. 2,50 Euro PV. Die haben keine großen Schäden, sondern sind nur etwas am Buchrücken gestaucht. Nix für Regalsammler, aber wer es nur spielen will, dem fällt das vermutlich nichteinmal auf.

Mittlerweile gibt es einiges an Rezis, beim Würfelheld eine von mir, bei nerds-gegen-stephan und via Würfelabenteurer, dort auch einen Spielbericht. Dem Autoren lauschen kann man im Drachentöter-Podcast oder RPGdan beim Durchblättern zuschauen.

„Um was geht’s?

Herbst 1632. Der Dreißigjährige Krieg verwüstet Deutschland. Heere und ihre Trosse fressen die Kornkammern leer und rauben das Vieh der Bauern. Zurück bleiben niedergebrannte Städte, Hunger und Pest, die ganze Landstriche in Friedhöfe verwandelt.

Bruckstadt blieb bisher vom Weltuntergang verschont. Die Bewohner führen das auf den Schutz des Heiligen Jakobus zurück. Doch das traditionelle Fest zu Ehren des Heiligen konnte in diesem Jahr nicht gefeiert werden. Die Explosion des städtischen Pulverlagers verschüttete den Zugang zur Gruft des Stadtpatrons. Der Pakt zwischen Jakobus und den Bürgern Bruckstadts droht zu brechen, falls nicht bis Ende des Monats ein anderer Weg zur Heiligengruft gefunden wird.

Dungeon-Crawl im Dreißigjährigen Krieg?!

Ja, das Abenteuer hat eine historische Kulisse: Dreißigjähriger Krieg, Feuerwaffen und katholische Heiligenverehrung. Aber dabei bleibt es nicht, denn die Grenze zum Übernatürlichem ist dünn und je tiefer die Figuren in die Katakomben unterhalb Bruckstadts vordringen, desto durchlässiger wird sie.

Wie die Testspiele zeigten, ist der Dungeon ein gefährlicher Ort. Auf den Unvorsichtigen warten Flüche von jenseits des Grabes und Fallen, die qualvolle Tode bereiten. Uralte Geheimnisse versprechen Macht und stürzen denjenigen in den Wahnsinn, der zu schwach ist, den Blick hinter die Schatten zu ertragen. Und ganz unten in der Gruft, wo die Verdammten ihren Schmerz mit Blut an die Wände schmieren, lauert ER: Seit einem halben Jahrtausend tot, zurückgekommen, um zu strafen.

That’s all?

Bei Weitem nicht. Da wäre noch Bruckstadt, das Örtchen am Katzbach, dessen Einwohner nicht so fromm sind, wie sie sich geben. Die Ruine Aarhorst, wo sich kürzlich ein Söldnerhaufen unter Führung einer Kreolen-Prinzessin eingenistet hat und ein einsames Hügelgrab, von dem die Bauern sagen, dass nachts die Geister der Toten um das Steinkreuz auf seiner Kuppe tanzen. Und dann gibt es noch das Wolfsmoor. Ein einsamer Landstrich, der im Mittelalter Rückzugsort eines Kultes war, von dem es heißt, dass seine Anhänger bis heute der alten Kröte in unsagbaren Ritualen huldigen.“

  • 103 Seiten Dark-Fantasy zwischen zwei harte A4-Buchdeckel gepackt.
  • 50 Illustrationen und 10 Karten im Old School-Stil.
  • Die vergessene Grafschaft Grenzland mit 3 zu erforschenden Schauplätzen: Das Wolfsmoor, die Grabhügel und Ruine Aarhorst.
  • Detaillierte Beschreibung der (bizarren) Bewohner des Örtchens Bruckstadt.
  • Ein Dungeon mit 150 Kammern, verteilt auf 5 Areale.
  • Weiters: Ein Sack neuer magischer Gegenstände, verheerende Grabesflüche, wirkmächtige Musikstücke eines uralten Krötenkultes, tödliche Fallen und jede Menge Gold.“

Außerdem gibt es aktuell folgende Fanzines bei mir:

– paradoxine #1 – (A4-Faltzettel) 0,5 Euro – Lebendige Helden – Von Gerüchten und anderen Halbwahrheiten
– 1W6 Wölfe #1 – (20 S. A5 + A4 Beilage) 3 Euro – Das Fanzine für OSR und Horror
– Elfenwolf Retroausgabe #1 – (36 S. A5) 3 Euro – Material zu Dungeon World und Beyond the wall, W20-Zufallstabellen, DCC-Comic, Vorstellung Mythor
– Der entfesselte Ettin #1 – (50 S. A5 + A4 Beilage) 5 Euro – DCC-Fanzine mit Thema: Finstere Magie, 1 Abenteuer, 1 DCC-Solo-Abenteuer und reichlich mehr DCC-Material
– Der entfesselte Ettin #2 – (2 Hefte !!!) 7 Euro – DCC-Fanzine mit Thema: SternengezüchtVideo
– Das Labyrinth #1 – (24 S. A5, teils Farbe) 4,5 Euro – Material zu Labyrinth Lord
– narramur #1 – (40 S. A5 Farbe) 3 Euro – Heft für gemeinschaftliches Geschichtenerzählen
– Trodox #34 –  (40 S. A5) 3 Euro – Material/ 2 Abenteuer zu Private Eye
– Trodox #35 –  (24 S. A5 – 8 A4 S.-Beilage) 3 Euro – Material zu Malmsturm
– Trodox #36 –  (48 S. A5) 3 Euro – Abenteuer zu Kult
– Trodox #42 –  (48 S. A5 + A3-Beilage) 3 Euro – Abenteuer zu Privat Eye/Midgard 1880
– Trodox #45 –  (52 S. A5) 3 Euro – Abenteuer zu Cthulhu
– Trodox #49 –  (40 S. A5) 3 Euro – Abenteuer zu Warhammer und Artikel: Frauen und Rollenspiel
– Slay #4 – (84 S. A4, teils farbig) 5 Euro – Das Dungeonslayers-Fanzine, Thema: Wüste. 7 Abenteuern in den verschiedenen DS-Systemen. Hier ausführlich.

Außerdem:
– Die Hallen von Barcamar, Fanwerk zu Dungeonslayers – (56 S. A5 Vollfarbe) 5 Euro – zwergischer Megadungeon unter der Wüste
– Die Eremit-Scherben, Abenteuer zu Starslayers – (24 S. A4 farbig) 5 Euro
– Heilige von Bruckstadt, Abenteuer: historischen Dungeon Crawl für OSR/LotfP; Rezi – (104 S. A4, Hardcover, 25 Euro bzw. 16 als Mängelexi)

  • NEU: Deck of Dungeons, 55 hochwertige Spielkarten mit 55 individuellen Dungeondesigns, 15 Euro (wird demnächst seperat vorgstellt).

Projekte, die in Kürze starten und gerne schon unterstützt werden können:
– Slay #5 – (60 Seiten A4, vollfarbig (daher der Preissprung),  8 Euro) – Material für Dungeonslayers und DS-Engine (Starslayers), universell Fantasy verwendbar, Magie & Technik ist das Special.
– DS-Adventskalender 2020 (für 21) – (ca. 110 Seiten A4, Ringbindung, 10 Euro) – Material für Dungeonslayers und DS-Engine
– Düstere Städte – (64 S. A5, 5 Euro) – 100 Szenarioideen für die Stadt zzgl. W20 Zufallstabelle

Zines im Zulauf:

– Brief & Siegel #1 – (24 Seiten A5, vollfarbig, 5 Euro) – Material für Beyond the Wall, Siegerzine des Fanzine Matters-Wettbewerbs.
–  Brief & Siegel #2 – (40 Seiten A5, vollfarbig, 7 Euro) – Fantasy-Material zur Stadt Krat, Podcast der Macher

– alle Fanzinepreise ohne PV, dazu kommen dann 2 Euro PV bei Einzelheften bis zu ca. 3-5 Heften. Bis 1kg 2,50 PV.

Ihr erreicht mich hier.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s