Media Monday #527

Auf in den Montag … mit den Fragen vom Medien-Journal.

1. So langsam kommt die Maschinerie Kino wieder ins Rollen und ich freu mich auf meinen ersten Kinofilm im Geimpften-Status. Die Chancen stehen gut, dass es The Suicide Squad wird. Der erste war ja leider unsäglich und Will Smith hervorhebenswert besonders furchtbar.

2. Im Duell Streaming- gegenüber Kino-Auswertung derweil haben die Streamingdienste immer mehr Oberwasser. Blood Red Sky wäre im Kino wohl untergegangen, bei netflix ein Hit. Übrigens aus Deutschland, für 15 Millionen, wie Regisseur Peter Thorwarth im Podcast Sträter – Bender – Streberg erzählt.

3. Bei Behördenkommt es mir manchmal so vor, dass sie recht willkürlich entscheiden, was entweder daran liegen mag, dass Gesetze nicht eindeutig sind, sie zu interpretierbar sind oder auch mehrere in Frage kommen. Ich war jedenfalls erst kürzlich sehr verwundert, aber immerhin hilft es, einiges an Kohle zu sparen …

4. Von den anstehenden Veröffentlichungen der kommenden Woche(n) freu ich mich auf die 3te Staffel von How to sell drugs online (fast) und die 2te von Outer banks, welche wir wohl beide in der Montagsrunde gucken werden.

5. Rebel auf Disney+ ist tendenziell natürlich schon eher etwas, das sich auch die Freundin mit anguckt. Basierend auf dem Leben und Wirken von Erin Brockovich (Wiki, schon verfilmt mit Julia Roberts) ist es eine Justizserie mit viel Charme, Humor, einer Patchworkfamilie und diversen Liebesbeziehungen – und einem Anthony Garcia in wichtiger Nebenrolle – und Kathy Sagal in einer dritten, tollen Serienrolle nach Eine schrecklich nette Familie und Sons of Anarchy. Schade, gibt keine 2. Staffel, aber die erste kann man gemütlich wegschauen!

6. Ließe man mir die freie Wahl zwischen den unterschiedlichsten Rollenspielen, ich würde doch immer wieder an Dungeonslayers kleben bleiben aus unterschiedlichen Gründen. Kompaktheit, Einfachheit, Flexibilität, Erweiterbarkeit, Community, reichlich Fanwerke, reichlich Adaptionen.

7. Zuletzt habe ich auf dem Laptop den Rogue-like Rogue fable 3 gespielt und das war ein unterhaltsamer Crawl , weil es gilt ohne Savepunkt 16 Hauptlevel eines Dungeons zu schaffen. Reiz dabei ist mit den vorhandenen und gefundenen Mitteln möglichst geschickt vorzugehen. Ich hab es z.B. mit Achill geschafft, einem Sturmmagier der Stufe 17, der jedoch auch das Eis beherrschte. Als Nebenquest raubten wir den arkanen Tower aus (4 Zusatzlevel mit Belohnung, aber auch hohen Risiko), verlangsamte seine Gegner mit Eis, fror sie blockweise und traktierte sie im Wasser mit Elektroblitzen. Wichtigstes Instrument war allerdings der Telepathiehelm, um zu wissen, wo die Gegner stecken … Wer ne Runde zocken will, aber Vorsicht, macht süchtig: LINK.

3 Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s