Wir besprechen unser Konzept für das zweite Zine of High Adventure (im Rahmen des System matters-Fanzinewettbewerbs), stellen zahlreiche Artikel und … Mehr
Kategorie: RSP-Karneval
[Karneval] 2 Zufallstabellen für Stranger Things, Tales from the Loop oder 1W6 Freunde
Goodman Games hat gerade im neuesten Newsletter ein Preview zum DCC-Abenteuer Blackout in Crater Valley veröffentlicht, ein Abenteuer in der … Mehr
RPG-Blog-O-Quest #071 – Zufallstabellen – Einladung
Im Karneval geht es um Zufallstabellen, eingeladen von Neue Abenteuer, und unsere Quest springt da auf und stellt seine Fragen rund … Mehr
GKpod #100 – Überleben (Karneval)
Die 100. Ausgabe des Greifenklaue-Podcast. Zusammen mit Ehrengast Phillip besprechen wir den Überleben-Karneval und erzählen allerley Anekdoten. Der gute Würfelheld … Mehr
[Karneval] Überleben bei Dungeonslayers: Slayerpunkte effektiv und defensiv benutzt
Der Artikel entstand für die SLAY und erschien in der dritten Ausgabe. Er soll zeigen, wie SC in DS ihre Slayerpunkte … Mehr
[Karneval] Riesen in Dungeonslayers (und Planeslayers)
Dann gucken wir mal, was Dungeonslayers (& Konsorten) für das Monatsthema des Karnevals Riesen (Einladung/Diskussion) hergibt. Fangen wir bei Monstern an: Dzaarion hat … Mehr
GKpod #94 – Halt, Polizei! 2/2 [Karneval]
Im September-Karneval Halt, Polizei! ausgerichtet von DNAlors Blog {Einladung und Diskussion} besprechen Christophorus und Greifenklaue das Karnevalsthema. Im zweiten Teil geht es darum, ob … Mehr
GKpod #93 – Halt, Polizei! 1/2 [Karneval]
Im September-Karneval Halt, Polizei! ausgerichtet von DNAlors Blog {Einladung und Diskussion} besprechen Christophorus und Greifenklaue das Karnevalsthema: Nach langer Zeit nehmen … Mehr
Drei Medien, die mit Sprache zu tun haben
Eigentlich hatte ich zehn, aber die liebe Zeit … Und bevor der Karneval Sprache (Einladung/Diskussion) vorbei ist … 1. Snow Crash (Roman) Neal Stephenson … Mehr
[Karneval] GKpod 85/86 – Kamingespräch mit Uli Schmidt (Archiv)
Der aktuelle Karneval dreht sich um Sprache (Einladung/Diskussion) mit dem Unterpunkt der Übersetzung – und da schauen wir doch mal … Mehr