DnD 4 twittert Dir Boni auf’s Handy

Manchmal glaubt man ja zu träumen, so ich neulich im DnD-Gate:

FORTUNE CARDS AND TWITTER BUFFS

Starting this season, we’ll be using our Twitter channel
– @Wizards_DnD – to enhance the play of Fortune
Cards instead of providing direct mechanical benefits
to characters. Here’s how it works.
Every hour of every session during the normal play
times for D&D Encounters, a Twitter message will be
broadcast through the Twitter channel. Each message
will contain a keyword that will correspond with a
mechanical benefit listed below.

Battle Prowess: Once per session, draw an attack card
from your discard pile instead of your deck.

Divine Providence: Once per session, draw a defense
card from your discard pile instead of your deck.

What the heck … ??? Eine seltsame Vorstellung, aber wem es gefällt!

4 Kommentare

  1. Dank der Verbreitung von Smartphones gibt es sicher eine Zielgruppe für diesen Service, nur frage ich mich ob sowas die gestrichenen D&D Bände ersetzt, geschweige denn neue Leute für D&D gewinnt (Schadensbegrenzung?). Auf RPG.net wurde schon spekuliert ob wir jetzt verstärkt Spielkarten für D&D zu sehen bekommen, weil sich damit deutlich besser Geld verdienen lässt.

    Like

  2. Was WotC sich so bei seinen Veröffentlichungen denkt ist ja eh reichlich nebulös. Aber dazu gab es mal irgendwo eine grobe Aussage von einem Mitarbeiter, meine ich. Wenn ich nur noch wüsste wo…

    Like

  3. Das ist… obskur. Die „normalen Spielzeiten für D&D Encounters“? Selbst die USA haben eine Menge Zeitzonen, in denen das bereits knifflig wird. Aber dann weltweit gedacht? Sollten die Encounter nicht immer die gleichen Voraussetzungen schaffen, so dass weltweit die Leute das gleiche Encounter mit den gleichen Charakteren spielen? Das wird doch durch die unterschiedlichen Twitter-Boni aufgeweicht, oder?

    Like

  4. Tja, so recht mag ich es mir nicht vorstellen. Wer tiefer eintauchen will, im DnD-Gate finden sich weitere Infos. Die Idee von übergreifenden Wettereffekten aus dem Tabletopbeispiel klingt z.B. ganz eingängig!

    Like

Hinterlasse einen Kommentar