Das DCC Rollenspiel läuft anscheinend ziemlich gut, die erste Auflage ist schon ausverkauft (beim Verlag). In die zweite Auflage werden die bekannten Errata eingepflegt und er erhält einen Index. für Besitzer der ersten kann man sie hier runterladen. Zu erwarten ist sie im Oktober, es wird auch wieder eine limitierte Ausgabe mit einem neuen Cover geben. Moritz hat ja kürzlich das Sammelgebiet DCC näher beleuchtet.
Zwei weitere limitierte Ausgaben erwarten Sammler und Fans. Das Dungeon Alphabet (Rezi) erhält eine erweiterte dritte Auflage, die dann auch eine limitierte Ausgabe bekommt für 25 Dollar. Und das 71. DCC-Abenteuer The 13th skull wird für knapp 20 Dollar auch eine limitierte Silberoptikausgabe bekommen: The silver skull.
Beim Mystery Map Adventure Design Competition gibt es die Möglichkeeit 1.000 Dollar zu gewinnen und DCC-Autor zu werden, in dem man die angefangene Map vollendet und ein Abenteuer dazu verfasst.
Im November steht das siebte Abenteuer für Age of Cthulhu an, nämlich The Timeless Sands of India. Passenderweise gibt es ja zufälligerweise gerade von Pegasus ein Indien-pdf für 3 Euro, allerdings für die 1890er.
Zuguterletzt ist DCC #69 erschienen: The Emerald Enchanter.
„The Timeless Sands of India“? Na, Prince of Persia, ick hör‘ Dir trapsen! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
…und heißt es nicht „The 13th Skull“ – auch, wenn die Optik silbrig ist? 😉
Gefällt mirGefällt mir
Nein, siehe Link. Weiß nicht, ob das von Goodman ein ehler ist oder eben genau aufgrund der Optik so genannt wurde. Vermute letzteres.
Gefällt mirGefällt mir
Ah, okay. Vermutlich haben sie es für diese Edition umbenannt, da ja auch noch ein Extra-Abenteuer mit drin ist.
Gefällt mirGefällt mir
@greifenklaue: kommt dcc nun auch auf deutsch oder stehen die chancen eher schlecht? 😉
obschon ich mir vorstellen kann, das viele sich eben bereits mit dem original eingedeckt haben.
Gefällt mirGefällt mir
Noch gibt es nix offizielles zu vermelden, zumindest aber scheint es Chancen zu geben.
Gefällt mirGefällt mir